Das Freibad
Informationen zum Badebetrieb in der Freibadsaison 2023
Unser bekannt familienfreundliches Freibad zeichnet sich durch seine schöne Lage mit großzügigen Grünflächen aus. Unter den zahlreichen Bäumen finden die Besucher schattige Plätzchen. Neben dem großen Becken liegt ein Kinderplanschbecken mit Wasserpilz, kleiner Rutsche und Sonnensegel. Die beiden Becken werden durch eine Solarheizung beheizt. Am Eingang des Freibads befindet sich ein Kiosk, welcher während der Freibadsaison bewirtschaftet wird.

Die Öffnungszeiten des Freibads sind täglich von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Die Badesaison schließt wie gewohnt mit dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg.Auch in diesem Jahr können Jahreskarten und zusätzlich wieder Zehnerkarten entweder online, oder vor Ort im Rathaus (Gemeindekasse) erworben werden. Im Freibad ist nebst dem QR-Code der Karte auch ein Lichtbildausweis nach Aufforderung vorzuzeigen. Einzeleintrittskarten können ebenfalls online oder an der Tageskasse vor Ort erworben werden.
Informationen zum Freibad
Unser bekannt familienfreundliches Freibad zeichnet sich durch seine schöne Lage mit großzügigen Grünflächen aus. Unter den zahlreichen Bäumen finden die Besucher schattige Plätzchen. Neben dem großen Becken liegt ein Kinderplanschbecken mit Wasserpilz, kleiner Rutsche und Sonnensegel. Die beiden Becken werden durch eine Solarheizung beheizt. Am Eingang des Freibads befindet sich ein Kiosk, welcher während der Freibadsaison bewirtschaftet wird.
Freibadeintrittspreise für die Badesaison 2023
Einzeleintritt | Erwachsene | 3,80 € |
Ermäßigt | 2,50 € | |
Kinder | 1,20 € | |
Zehnerkarte | Erwachsene | 35,00 € |
Ermäßigt | 22,00 € | |
Kinder | 10,00 € | |
Jahreskarte | Erwachsene | 52,50 € |
Ermäßigt | 30,00 € | |
1. Kind | 15,00 € | |
2. Kind | 12,50 € | |
3. Kind und jedes weiter | 0,00 € | |
Familienjahreskarte | Familie m. Kindern bis 18 Jahre | 70,00 € |
Familie m. Kind zwischen 18 und 25 Jahren | 95,00 € |
Familienkarten für 70,00 Euro erhalten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte mit Kindern unter 18 Jahren. Familienkarten für 95,00 Euro erhalten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte mit einem Kind zwischen 18 und 25 Jahren, welches über kein eigenes Einkommen verfügt, wie Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende. Für jedes weitere Kind zwischen 18 und 25 Jahren, das zu diesem Personenkreis gehört, erhöht sich der Preis der Familienjahreskarte um 30,00 Euro.Erwachsene Paare ohne eigene Kinder dürfen keine Familienjahreskarte erwerben und müssen jeweils Einzeljahreskarten pro erwachsene Person kaufen. Rentner mit einem Anspruch auf Hilfe nach dem SGB 12 sowie schwerbehinderte Personen erhalten die Karte mit ermäßigtem Eintritt auf Antrag gegen Vorlage eines gültigen Nachweises (Nachlässe jeglicher Art werden nach Online-Erwerb einer regulären Jahreskarte bei der Gemeindekasse zurückerstattet).Noch nicht schulpflichtige Kinder und Begleitpersonen behinderter Menschen erhalten freien Eintritt. Das Freibad hat während der Saison bei Freibadwetter grundsätzlich geöffnet.Freibadwetter ist insbesondere, wenn es trocken ist (nicht regnet) und wenn es warm genug ist zum Schwimmen (Luft- und Wassertemperatur von mindestens 17 ° C).Ist zu Beginn der Betriebszeit (um 09.00 Uhr) kein Freibadwetter, so bleibt das Bad zumindest vorläufig geschlossen. Tritt im Laufe des Tages eine Wetterbesserung ein, so dass Freibadwetter ist, wird das Bad spätestens ab 11.00 Uhr bzw. anschließend innerhalb einer Stunde nach Eintritt der Wetterbesserung geöffnet. Weitere aktuelle Informationen können während einer Schließung vom Anrufbeantworter des Freibades (Telefonnummer 96 36 64) entnommen werden.
Wir freuen uns auf eine schöne sonnige Badesaison und laden recht herzlich zum Freibadbesuch im Löchgauer Bädle ein.
Badeordnung (42,9 KiB)