Sie sind hier:: Startseite / Rathaus / Aktuelles / Landkreis Olympiade Schneckenrennen

Landkreis Olympiade Schneckenrennen

Aufgabenstellung

Hier werden Sie auf die Landkreis Ludwigsburg Seite zur Aufgabenstellung der Olympiade Schneckenrennen weitergeleitet

  
  

Nun geht es los! Das Schneckenrennen beginnt, die Aufgabenstellung ist bekannt und wir sind schon sehr auf Ihre Ideen gespannt. Bitte denken Sie daran Ihre Kunststücke bis spätestens Donnerstag, 12.10.23 um 15:00 Uhr im
Rathaus in Zimmer 12 oder 13 abzugeben.
 
Das Landratsamt Ludwigsburg hat uns bezüglich des Schneckenrennens noch zwei Dokumente zukommen lassen, die zwingend notwendig für die Teilnahme sind. Hier handelt es sich um eine Einverständniserklärung (139,4 KiB) für die Anfertigung und Veröffentlichung von Video-/Audio- & Fotoaufnahmen als auch um eine Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungs- und Verwertungsrechten (676,5 KiB).
 
Bitte bringen Sie die Formulare ausgefüllt und unterschrieben bei Abgabe Ihres Kunststückes mit. Sofern dies nicht möglich ist, händigen wir Ihnen gerne die Dokumente vor Ort bei der Abgabe aus. Ihre Kunstwerke können nur gewertet werden, wenn Sie diesen Erklärungen zustimmen und damit einverstanden sind. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Einverständniserklärung (139,4 KiB)
Nutzungs- und Verwertungsrechte (676,5 KiB)

Überraschen Sie sich doch mal selbst:

Olympiaschnecke

Das Landratsamt Ludwigsburg hat einen Wettbewerb “Landkreis OlympiadeSchneckenrennen” organisiert. Bei diesem sollen Bürgerinnen und Bürger,Kinder, Vereine und Senioren eine noch unbekannte Aufgabe meistern.
Am Montag, 09. Oktober 2023 wird die Aufgabe durch den Landrat per Video-botschaft gestellt. Die teilnehmenden Personen können diese entweder um09:00 Uhr in der Gemeindehalle, Riedstraße 3 oder im Nachgang auf unsererHomepage ansehen. Im Anschluss heißt es: Aufgabe meistern und bis spätestensDonnerstag, 12. Oktober 2023, 15:00 Uhr das Ergebnis im Rathaus einreichen.
Bitte melden Sie sich hierfür bis zum 04. Oktober 2023 per Post (GemeindeLöchgau, Frau Daniela Bortoli, Hauptstr. 49, 74369 Löchgau), per Anruf (071432709-11) oder per Mail (bortoli@loechgau.de) an.

Da es sich um einen Wettbewerb zwischen 4 Kommunen handelt, gilt: je mehrTeilnehmerinnen und Teilnehmer desto höhere Chance auf den Sieg! Deshalbwürden wir uns über ganz viele teilnehmende Personen (und Ihre Unterstützung) freuen.

Ihre Gemeinde Löchgau

(Erstellt am 20. September 2023)
  |